Neuigkeiten

Meldung vom 19.12.2019

Neuigkeit

Beitritt der Ortsteile Wiehe, Garnbach und Langenroda zum 01.01.2020

Bekanntmachung des Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverbandes (KAT)

Die Stadt Roßleben-Wiehe hat für ihre Ortsteile Wiehe, Garnbach und Langenroda die Aufgabe der Trinkwasserversorgung sowie die Aufgabe der Abwasserbeseitigung mit Wirkung zum 01.01.2020 auf den Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband (KAT) übertragen. Für die Anschlussnehmer/Kunden in diesem Gebiet gelten ab dem 01.01.2020 das Satzungsrecht sowie die Gebühren und Preise des KAT. 

 

Die Abrechnung des Jahres 2019 erfolgt letztmalig durch die Stadt Roßleben-Wiehe. Rechnungsbeträge bzw. Guthabenerstattungen sind gegenüber der Stadt Roßleben-Wiehe zu leisten bzw. geltend zu machen. 

 

Ab dem 01.01.2020 ist der KAT für die Wasserversorgung sowie die Abwasserbeseitigung zuständig. Bei Störungen oder Havarien auf privaten Grundstücken oder an der privaten Wasserinstallation sollte sich an einen Installateur aus dem Ortsinstallateurverzeichnis gewendet werden (www.kat-artern.de/service/installateure.html). 

 

Bei Schäden an Wasser- oder Abwasserleitungen auf öffentlichem Grund sind diese Havarie- und Störungsfälle unseren Bereitschaftsdienst zu melden. Außerhalb der Geschäftszeiten gelten die Rufnummern:

 

(0 34 66) 3 29 - 0  oder  (0172) 798 54 90.

 

Die Entleerung von abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen erfolgt bis auf Weiteres unverändert durch die Firma Rohr-Service Arndt Sangerhausen.

 

Für den Abrechnungszeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 erhebt der KAT Abschlagszahlungen. Hierzu erhalten die Anschlussnehmer/Kunden in den o. g. Ortsteilen voraussichtlich im Zeitraum März/April 2020 eine Vertragsbestätigung des KAT sowie ein SEPA-Lastschriftmandat.

 

Wir bitten darum, die Vertragsdaten sorgfältig zu prüfen. Sollte kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt werden, sind die Abschläge auf eines der in der Vertragsbestätigung aufgeführten Konten zu überweisen. Für Rückfragen stehen wir telefonisch unter den Rufnummern

 

(0 34 66) 3 29 - 231, - 232, - 233 oder - 276 

zur Verfügung

 

Für weitergehende Informationen verweisen wir auf unsere Internetseite www.kat-artern.de.

Unsere Webseite verwendet ausschließlich die für ihren Betrieb technisch notwendigen Cookies. Ein Einverständnis Ihrerseits ist hierfür nicht notwendig.